aktuell

Aktuell

Babys Schlaf

„Seit der Steinzeit haben Babys die selben Bedürfnisse: Nähe, Schutz, Getragensein, essen dürfen wenn sie hungrig sind und schlafen dürfen wenn sie müde sind. Unsere moderne Welt jedoch passt nicht immer zu diesen Bedürfnissen.“ Nicola Schmidt, Buchautorin und Gründerin von Artgerecht®

Ich bin Artgerecht-Babyschlaf-Coach und kann Dich in der herausfordernden Situation begleiten, wenn Dein Baby oder Kleinkind Schlafschwierigkeiten hat.

In meinem Coaching schauen wir gemeinsam für eine passende sowie bedürfnisgerechte Lösung.

Antoinette

angebot

Angebot

Bei der Geburt eines Kindes greift das Urvertrauen. Es wird durch eine sichere Bindung zur Bezugsperson gestärkt. Das Urvertrauen kann jedoch durch eine schwierige Geburt, einen Kaiserschnitt oder negative Erfahrungen getrübt werden oder gar verloren gehen. Manchmal ist es schwierig, sich aneinander zu gewöhnen, sich zu finden. Man muss sich zuerst kennenlernen.

Gerne zeige ich Dir und Deinem Kind einen Weg auf für die Zeit nach der Geburt. Ich bin überzeugt, dass gegenseitiges Vertrauen und Geborgenheit eine gute Basis bilden für ein glückliches gemeinsames Wachsen.

Vertrauen kann man geben, Vertrauen kann man bekommen. Gegenseitiges Vertrauen ist ein Prozess – Vertrauen schaffen.

Wachsendes Vertrauen zueinander ist ein guter Boden für ein fruchtbringendes Miteinander.

Ernst Ferstl

Das folgende Kursangebot ist in diesem Sinne gestaltet. Wenn Du Ideen hast für weitere oder weiterführende Kurse, so freue ich mich ebenfalls über Deine Anfrage.

babymassage

Babymassage Kurse

Die Berührungen erinnern das Baby an die wohlige Zeit in Mamas Bauch. Sie stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind und schafft neue Nervenbahnen.

Die Massage ist wohltuend entspannend sowohl für das Kind, als auch für die Eltern. Das Baby kommt besser zur Ruhe, Blähungen und Koliken können gemildert werden und häufig schlafen Babys nach einer Massage besser.

„Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist die Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist, wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, die Liebe ist.“

Frédéric Leboyer

Kursangebot

Inhalt

  • Du lernst die Massagetechnik nach IAIM (International Association of Infant Massage)
  • Du bekommst theoretische Hintergründe über die Babymassage sowie die Bedeutung der Berührung in der frühkindlichen Entwicklung
  • Infos über Düfte und Öle

Welche Vorteile gibt dir der Kurs

  • Du stärkst Bindung und Vertrauen zwischen Dir und Deinem Baby
  • Das Körperbewusstsein des Babys wird gefördert
  • Die körperliche Entwicklung wird verbessert
  • Du erkennst und deutest die Signale Deines Babys
  • Blähungen und Koliken werden verringert
  • Es gibt Raum um sich mit anderen Eltern auszutauschen

Teilnehmer – max. 5 Kinder mit ihren Eltern/Bezugspersonen
Altersgruppe – ab 6-8 Wochen bis Krabbelalter
Kursdauer – 5 x 1,5 Stunden
Kurskosten – CHF 200.- inklusive einem Öl und Kursunterlagen
Mitnehmen – bequeme Kleidung, Windeln, Frottetuch

Wichtige Hinweise

  • Babymassage ist keine Therapie oder Behandlung. Es werden keine Diagnosen gestellt oder Medikamente abgegeben.
  • Verpasste Lektionen können nicht ersetzt werden. Die Massagegriffe werden jeweils in den folgenden Lektionen wiederholt.
  • Betreuung von Geschwisterkindern bitte privat organisieren. Um die Bindung zum Baby vertiefen zu können, gehört die Aufmerksamkeit der Eltern in diesen 1,5 Stunden nur dem Baby.
  • Bitte informiert euch bei eurer Krankenkasse, ob sie im Rahmen einer Zusatzversicherung einen Teil der Kurskosten übernimmt.

> weiter zu den Kursdaten

trageberatung

Trageberatung

Möchtest Du Dein Baby gerne in einem Tragetuch oder einer Tragehilfe tragen? Das Angebot auf dem Markt ist enorm. Daher ist es lohnenswert sich zuvor beraten zulassen, um einen möglichen Fehlkauf zu verhindern.

Gerne zeige ich Dir in meinen Räumlichkeiten, wie Du ein Tuch und sonstige Tragehilfen richtig bindest, festziehst und worauf Du bezüglich Haltung und Stützung des Kindes achten musst. Ich vermittle Dir wichtige Informationen über die Bedürfnisse Deines Babys, seine Entwicklung und die Bedeutung des getragen Werdens. Du darfst in Ruhe ausprobieren und mit einer Puppe üben, bis Du sicher im Umgang mit dem Tragetuch oder der Tragehilfe bist.

Menschenkinder sind Traglinge. Beim Getragen-Werden macht das Kind mit dem ganzen Körper aktiv mit, benutzt seinen Halteapparat, seinen Gleichgewichtssinn und überhaupt seine Sinne – es spürt seine Bezugsperson, hört ihre Sprache, nimmt ihre Gefühle wahr und kann aus einem „geschützten“ Raum heraus mit anderen Menschen in Beziehung treten. Es ist auf ganzheitliche Art „eingebunden“.
Herbert Renz-Polster

Erstberatung

Kann während oder nach der Schwangerschaft besucht werden, ca. ab der 30 SSW
Kursdauer: 1,5 – 2 Std.

  • theoretische Grundlagen zum Thema Tragen
  • Ausprobieren, üben mit Puppen und Produkte vergleichen

Kosten: CHF 55.- pro Stunde
(Partner/die Partnerin nimmt kostenlos teil)

Nachberatung

Kursdauer: ca. 1 Std.

  • mögliche Fragen, Unsicherheiten klären oder weitere Bindetechniken erlernen

Kosten: CHF 55.- pro Stunde
(Partner/die Partnerin nimmt kostenlos teil)

Gruppenberatung

Seid Ihr mehrere Mamis/Papis/Interessierte (max. 5 Personen) die über das Tragen von Babys und Kleinkinder mehr erfahren möchtet? Gerne berate ich Euch als Gruppe und stelle meine verschiedenen Tragetücher sowie Tragehilfen zum Testen zur Verfügung. Es darf mit Puppen geübt, verglichen und ausprobiert werden. In der Gruppenberatung kann ich weniger auf die einzelnen Personen und ihre Babys eingehen. Daher ist es sinnvoll, wenn alle in der Gruppe ein ähnliches Anliegen haben.
Gerne nehme ich Eure Terminvorschläge entgegen.

Kursdauer: ca. 2 Std.

  • theoretische Grundlagen zum Thema Tragen
  • Ausprobieren, üben mit Puppen und Produkte vergleichen

Kosten: CHF 60.- pro Person pauschal | CHF 80.- pro Paar pauschal

Infos zur Trageberatung und Philosophie auch auf ClauWi®

workshops

Workshops

Mami-Verwöhn-Abend

Workshop ohne „Work“ 🙂
Mami sein ist ein Rundumjob der beglückt, ermüdet und fordert. Frau ist oft am geben – nun darfst Du in meiner kleinen Oase nehmen, entspannen, wohlfühlen.

Flyer Workshop „Mami Verwöhn-Abend“ | PDF

> weiter zu den Kursdaten der Workshops

offenes-treffen

Offenes Treffen

„Artgerecht Treffen“

Möchtest Du Dich mit andern gleichgesinnten Mamis/Papis über artgerechte Themen wie bedürfnis- und bindungsorientiertes Schlafen, Stillen, Tragen, Windelfrei austauschen? Dann bist Du herzllich willkommen.

Infos zum Thema „Artgerecht“:

Die Treffen finden im Praxisraum von „Vertrauen schaffen“ in Luzern statt oder in Sarnen an der Engenlohstrasse 1a in den Räumlichkeiten von www.mamapacha.ch. Gerne darfst Du da auch im „Lädeli“ von Carolina Olmos (SUPU) stöbern.

Situationsbedingt finden die Treffen in Luzern momentan nur outdoor statt. In Sarnen hat es genügend Platz für max. 7 Teilnehmende mit ihren Kindern. Mit Maske.

Kosten: CHF 5.- pro Mal

Flyer Artgerecht Treffen | PDF

> weiter zur Anmeldung

gutscheine

Gutscheine

Bist Du auf der Suche nach einem passenden Geschenk für (werdende) Eltern? Wie wäre es mit einem Wertgutschein für eine Trageberatung, einen Babymassagekurs, Workshop für frisch gebackene Eltern oder ein Eltern-Coaching?

Gerne stelle ich Dir etwas zusammen.

Ich freue mich auf Deine Anfrage,
Antoinette

allgemeine-entwicklungsfragen

Allgemeine Entwicklungsfragen

Es ist definitiv normal wie auch menschlich, Fehler im Umgang mit unseren Kindern zu machen. Es sind Erfahrungswerte, welche Teil eines Lernprozesses sind.

Kinder brauchen Eltern, die täglich viele Fehler machen und keine Lust haben, perfekt zu sein.

Jesper Juul

Teilweise sind wir unserem Fehlverhalten bewusst, manchmal geht es einfach nicht anders als laut zu sein – wir Mütter und Väter sind auch nur Menschen. Dennoch, wir Erwachsenen/Bezugspersonen tragen die Verantwortung gegenüber unseren Kindern. Durch das Reflektieren und Bewusstsein über unsere Handlungen können wir vermehrt Leichtigkeit in den Erziehungsalltag bringen.

Ein einfaches 1×1 in Erziehungsfragen kann bereits Grosses bewirken.

  • Wie kann ich herausfordernde Situationen mit meinem Kind meistern?
  • Wie spreche ich mit meinem Kind damit es mich hört und ich mich verstanden fühle?
  • Wie gestalte ich stressfreie Esstischsituationen?
  • Wie klappt eine harmonische Schlafenszeit meiner Kinder?
  • Meine Kinder streiten oft, was kann ich tun?
  • Kann ich mein Baby verwöhnen?

Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine neue Familiensituation, die so zuvor nie geübt werden konnte. Vieles kann in Büchern gelesen werden. Gerade in der Begleitung bzw. Erziehung von Kindern trifft das Sprichwort

„Theorie und Praxis sind eins wie Leib und Seele, und wie Seele und Leib liegen sie grossenteils miteinander in Streit.“

Marie von Ebner-Eschenbach

Gerne teile ich mit dir mein Wissen und meine Erfahrung, die ich nicht nur als Erzieherin sondern auch als Mutter von meinen drei Söhnen erworben habe.

Individuelle Beratung

Kursdauer: individuell

  • das Thema bestimmst du

Kosten: CHF 95.- pro Stunde
(Partner/die Partnerin nimmt kostenlos teil)

kursanmeldung

Kursanmeldung

  • Möchtest Du Dein Kind mit einer Tragehilfe oder im Tragetuch tragen und benötigst dazu noch Infos?
  • Weisst Du um die Wichtigkeit der körperlichen Berührungen und möchtest Dein Wissen durch Babymassagen vertiefen?
  • Brauchst Du wertvolle, bedürfnisorientierte Input zu Themen wie Essen, Schlafen, Wut oder andern Erziehungsfragen bei Deinem Kleinkind?
  • Möchtest Du Dich mit gleichgesinnten Mamis und Papis austauschen?

Melde Dich via Telefon oder E-Mail oder gerne auch direkt via Anmeldeformular für einen der ausgeschriebenen Kurse an.

Allgemeine Geschäftsbedingungen | PDF

ueber-mich

Über mich

Mein Name ist Antoinette Freivogel, ich bin verheiratet, Mutter von drei Buben und gelernte Kleinkinderzieherin.

Pädagogik fasziniert mich schon seit meiner Schulzeit. Mit dem Aufbau meiner Kita und der damit verbundenen Erarbeitung des bedürfnisorientierten Konzepts konnte ich meiner Berufung nachgehen. Berufung war und ist auch die empathische Begleitung von Menschen. Sei es in der Kinderbetreuung, Elternarbeit, in der Begleitung und Führung von Lernenden wie auch Mitarbeitenden.

Nun, als Mama von drei Kindern, darf ich mich den vielen neuen und spannenden Herausforderungen stellen. Meine Theorien haben dabei an Bedeutung verloren. Gesundes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, in die Intuition, in mein Kind sowie in die Natur sind für mich wichtige Grundsätze, wenn nicht sogar die Wichtigsten.

Durch die Kombination meiner Erfahrungen als Erzieherin, Führungsperson und Mutter bringe ich viel Empathie und Wissen für meine jetzige Tätigkeit als Beraterin mit.

Ich kann Dir zeigen, wie Du das Urvertrauen Deines Kindes stärken kannst. Du bekommst von mir wertvolle Anleitungen, um Dein Kind nach seinen Bedürfnissen zu umsorgen.

Mein Werdegang (Auszug)

2021 Erwachsenenbildnerin FA (in Ausbildung)

2020 Babyschlafcoach

2019 Bachblütentherapeutin (in Ausbildung)
2018 Trageberaterin, Kursleiterin Babymassage, Artgerecht Coach
2016 SVEB Zertifikat
2009 Leadership SVF
Seit 2008 Prüfungsexpertin für Fachperson Betreuung Bereich Kind
2006-2018 Aufbau und Führung eigener Kita in Luzern
2001 Dipl. Kleinkinderzieherin

netzwerk

Netzwerk

Gerne möchte ich mit Euch ein paar Kontakte meines Vertrauens teilen.

Hebamme und Stillberaterin IBCLC, Geburtsverarbeitung
Verena Pfister
Mail: vpfister@gmx.ch
M 078 630 00 44

Mentale Geburtsvorbereitung
Nicole Regli
www.mentale-geburtsvorbereitung.ch/kriens-luzern.html

Schweizerischer Verband für Babymassage
https://iaim.ch

Artgerecht
https://artgerecht-projekt.de

ClauWi® Trageschule
https://clauwi.ch

tragefrage
https://tragefrage.ch

Fachfrau für Lotusgeburten, Shop
https://mamapacha.ch

Familie im Zentrum FiZ Stans
https://www.facebook.com/Familieimzentrum

kontakt

Kontakt

Der Weg zu meinem Praxisraum auf Google Maps…

Jetzt Kontakt aufnehmen für mehr Informationen oder einfach nur aus Neugier.